Nach der Sommerpause geht es für unsere große und auch für die kleine MANN-FILTER Mamba am Wochenende weiter in der Motorsportsaison 2020. Das große Ziel? – Wie immer ehrgeizig: Podium, Punkte, vorne mit dabei sein!
Der Rennkalender führt diesmal nach Hockenheim. Ein bisschen verwirrend, da die Rennstrecke in den letzten Jahren normalerweise immer Austragungsort für das große Finale war. Diesmal aber nicht. Runde drei im ADAC GT Masters und zweites Rennwochenende für die ADAC GT4 Germany. Mit 13 Kurven und 4,574 Kilometern ist der Hockenheimring der längste Rennparcours in der diesjährigen Saison. Besonders bekannt dürfte die lange Gerade nach der Parabolica-Kurve mit der anschließenden Spitzkehre sein. Von Spitzengeschwindigkeiten runterbremsen bis in den ersten Gang. Das sorgt für Nervenkitzel und packendes Racing. Wir freuen uns schon drauf!
Indy Dontje machte Ausflug nach Amerika – Maxi Götz besuchte Freunde und Familie
Die Sommerpause nutzten unserer Fahrer jeder auf seine Weise: Während Indy Dontje (27, Lelystadt / Niederlande) nach Amerika flog, um GT4 und GT3 Rennen zu absolvieren, blieb Maximilian Götz (34, Uffenheim / Deutschland) Zuhause bei Familie und Freunden. „Eine wirkliche Pause hatte ich nicht“, so Indy. „Ich war viel unterwegs, bin viele Rennen gefahren. Letztes Wochenende war ich noch in Road Atlanta.“ Zurück in Deutschland will unser niederländischer Schlangenbändiger vor allem eins: „Vorne sein! Wir wollen in Hockenheim auf dem Podium stehen.“ Bei all seinen ADAC GT Masters Wochenenden am Hockenheimring stand unser Indy mindestens einmal auf dem Podium. Das will er dieses Mal wiederholen.
Maximilian Götz ließ es etwas ruhiger angehen. „Ich war in der freien Zeit zuhause, habe meine Familie besucht oder mit Freunden gegrillt.“ Ein bisschen Motorsport stand bei dem 34-Jährigen trotzdem auf dem Programm. „Zusammen mit dem Team waren wir testen, um die Fragezeichen aus den ersten Rennen beantworten zu können. Wir haben viele Testkilometer abgespult.“ Das war dem ADAC GT Masters Routinier besonders wichtig. „Uns haben locker zwei Zehntel gefehlt und das sind Welten! Ich glaube, dass wir da etwas gefunden haben – vor allem auch mit den Reifen – und optimal vorbereitet sind.“ Er selbst hielt sich ebenfalls mit viel Sport fit, war in München und trainierte viel.
Die einen wärmen sich mit Tee und heißer Schokolade – unsere Mamba wird im Herbst erst so richtig heiß!
Die Sommersaison neigt sich so langsam dem Ende zu. Und während wir uns mit Decke und Tee vor den Fernseher verkrümeln, um die Rennen zu sehen, freuen sich die MANN-FILTER Mambas auf das herbstliche Wetter. Wechselhafte Bedingungen, Regen und feuchtes Klima. Da sind unsere beiden Schlangen Zuhause. Das wissen auch unsere Fahrer: „Die nächsten Rennen sind eigentlich in der Off Season. Es wird sehr kalt sein und darauf freue ich mich jetzt nicht besonders“, bibbert Indy Dontje schon allein bei dem Gedanken an den ersten Regentropfen. „Aber dem Mercedes sollte das eher in die Karten spielen.“ Vorfreude auch bei seinem Teamkollegen Maxi: „Bei kühleren Temperaturen haben wir einen Vorteil und auch auf die wechselhaften Bedingungen freue ich mich. Da zählt das fahrerische Können.“
Mini-Mamba im Attacke-Modus! Angriff auf die Meisterschaft!
Mit großen Augen und viel frischem Gift zwischen den Zähnen bereitet sich unsere MANN-FILTER Mini-Mamba auf das nächste ADAC GT4 Germany Event vor. Nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer der Fahrerwertung liegen unsere beiden Junioren Luci Trefz (18, Wüstenrot / Deutschland) und Julien Apothéloz (19, Gockhausen / Schweiz) in Lauerstellung. Der Fokus liegt auf … Angreifen! Das wird aber nicht so einfach sein. Luci Trefz erklärt: „Die größte Herausforderung wird der Boxenstopp.“ Weil die beiden schnellen Mercedes-AMG GT4 Fahrer beim letzten Lauf als Sieger hervorgingen, muss das schnelle MANN-FILTER Duo sieben Sekunden länger in der Box stehen als die anderen. „Sieben Sekunden sind eine Ewigkeit! Das wird schwer werden, um das aufzuholen.“ Nichtsdestotrotz ist der 18-Jährige zuversichtlich: „Auf der langen Gerade haben wir nicht so viel Leistung. Aber in den Kurven sind wir schnell! Meine Ziele sind Punkte mitnehmen, nicht ausfallen und vielleicht ein Podium. Das wäre klasse, um den Abstand auf den Ersten zu verkürzen.“ Für unseren Luci ist der Hockenheimring etwas ganz Besonderes. Denn: Vergangenes Jahr feierte er dort seinen ersten Sieg mit der Mini-Mamba.
Aufgeregt blickt Teamkollege Julien Apothéloz dem Herbst entgegen: „Ich bin mit dem Auto noch nie im Regen gefahren. Es gibt aber viele Einstellungsmöglichkeiten, vor allem mit der Traktionskontrolle. Ich glaube, da sind wir gut gerüstet.“ Die fünf Wochen Pause nutzte der Schweizer für Simulatortraining. Jetzt, wo alle nachfolgenden Rennen Schlag auf Schlag folgen, ist er besonders ehrgeizig und motiviert: „Wir wollen dort anfangen, wo wir am Nürburgring aufgehört haben: Vorne mitfahren, um Top-Platzierungen kämpfen und wenn möglich natürlich wieder aufs Podest.“
Wir sind startklar für Runde zwei und drei!
Leider dürfen die Fans beim Hockenheim-Lauf nicht dabei sein. Trotz Hygienekonzept des ADAC erlaubt es Baden-Württemberg noch nicht, Zuschauer an die Strecke zu lassen. Wir bitten Euch darum um Geduld: Macht es Euch mit Eurem Tee vor dem Fernseher gemütlich und drückt uns trotzdem die Daumen. Über unsere MANN-FILTER Kanäle halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden und versorgen Euch mit spannenden #MAMBAMANIA Infos.
Alle Rennen werden wie gewohnt von Sport1 live übertragen und auch im Stream gezeigt: www.youtube.com/adac
Schaut Euch unseren offiziellen Trailer an: